Der Ansatz der Emotionellen Ersten Hilfe (emotionelle-erste-hilfe.org) basiert auf einer liebevollen Bindung zwischen Eltern und Kindern – beginnend bereits in der Schwangerschaft, bei der Geburt und danach. Durch gezielte Gespräche, unterstützende Berührungen und Wahrnehmungsübungen zielt die Emotionelle Erste Hilfe darauf ab, den Kreislauf von Angst, Anspannung und Verunsicherung frühzeitig zu durchbrechen. Dies stärkt spürbar die Nähe zum Kind. Selbst in den herausfordernden Momenten ermöglicht dieser einfühlsame und liebevolle Dialog eine bessere Kommunikation.
Der Homepage http://emotionelle-erste-hilfe.org könnt Ihr detailliertere Informationen entnehmen.